- etw. mit Wasser übergießen
- заливам нщ. с вода
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
übergießen — über|gie|ßen [y:bɐ gi:sn̩], übergoss, übergossen <tr.; hat: (eine Flüssigkeit über jmdn., etwas) gießen: die Teeblätter mit kochendem Wasser übergießen; sie übergoss die nassen Sachen vor dem Verbrennen mit Petroleum. Syn.: ↑ begießen, ↑… … Universal-Lexikon
begießen — bewässern; besprengen; gießen * * * be|gie|ßen [bə gi:sn̩], begoss, begossen <tr.; hat: a) Flüssigkeit (auf etwas) gießen: wir begossen die Gans mit flüssigem Fett; die Blumen begießen. b) (ugs.) ein Ereignis mit alkoholischen Getränken feiern … Universal-Lexikon
abschrecken — demotivieren; einschüchtern; den Schneid nehmen (umgangssprachlich); entmutigen; abkühlen * * * ab|schre|cken [ apʃrɛkn̩], schreckte ab, abgeschreckt: 1. <tr.; hat durch bestimmte negative Umstände, Eigenschaften, durch drohende, Angst… … Universal-Lexikon
Taufe — Tau|fe [ tau̮fə], die; , n: Sakrament der Aufnahme in die christliche Kirche (bei dem der, die Geistliche den Täufling mit Wasser benetzt oder auch in Wasser untertaucht): die Taufe empfangen, erhalten. Zus.: Erwachsenentaufe, Kindertaufe,… … Universal-Lexikon
brühen — brü|hen [ bry:ən] <tr.; hat: (über etwas) kochendes Wasser gießen; (auf etwas) kochendes Wasser einwirken lassen: Tomaten soll man vor dem Schälen kurz brühen. * * * brü|hen 〈V. tr.; hat〉 1. kochen 2. mit heißer Flüssigkeit übergießen [<mhd … Universal-Lexikon
überspülen — über|spü|len 〈V. tr.; hat〉 1. etwas überspülen über die Oberfläche (von etwas) spülen, in Wellen unter Wasser setzen 2. jmdn. überspülen mit (kaltem, warmem) Wasser übergießen ● die Felsen, Steine am Strand werden von den Wellen, vom Wasser… … Universal-Lexikon
Kult — [kʊlt], der; [e]s, e: 1. an feste Formen, Riten, Orte, Zeiten gebundene religiöse Verehrung einer Gottheit durch eine Gemeinschaft: der christliche Kult; der Kult des Dionysos; jmdn. in einen Kult einweihen. Zus.: Ahnenkult, Marienkult,… … Universal-Lexikon
blanchieren — V. (Oberstufe) etw. mit kochendem Wasser übergießen (in Bezug auf Obst und Gemüse) Beispiel: Sie blanchierte das Gemüse, füllte es mit dem Hackfleisch in die Auflaufform und streute Käse darüber … Extremes Deutsch
brühen — V. (Oberstufe) etw. mit heißem Wasser übergießen Beispiel: Vor dem Essen sollte man die Tomaten brühen … Extremes Deutsch
kochen — sieden; aufbrühen; schmoren; garen; dämpfen; dünsten; Essen zubereiten; am Herd stehen (umgangssprachlich); Essen machen (umgangssprachlich) * * * … Universal-Lexikon
ausgießen — aus|gie|ßen [ au̮sgi:sn̩], goss aus, ausgegossen <tr.; hat: a) aus einem Gefäß gießen: das Wasser [aus der Schüssel] ausgießen. Syn.: ↑ ausschütten, ↑ schütten. b) ein Gefäß durch Weggießen der Flüssigkeit leeren: eine Flasche ausgießen. Syn … Universal-Lexikon